WAS ENTSTEHT HIER?
Für den Ausbau des Standortes Leuschnerstraße wurde Ende 2022 im Rahmen des hochbaulichen Realisierungswettbewerbs das Architektenbüro Auer Weber Assoziierte GmbH mit dem ersten Platz ausgezeichnet und mit der Flächenplanung beauftragt. Am 26.05.2023 wurden am Standort die Baupläne von Schulsenator Ties Rabe und SBH | Schulbau Hamburg präsentiert.
Zentral im Stadtteil gelegen befindet sich die Grundschule Leuschnerstraße auf einem ca. 23.100 Quadratmeter großen Grundstück. Um den Ansprüchen einer wachsenden Schülerschaft in Hamburg Bergedorf gerecht zu werden, wird auf dem Gelände der Grundschule eine neue Stadtteilschule mitsamt einer Dreifeld-Sporthalle gebaut. Zusammen mit der Grundschule wird sie zukünftig eine Langform – von der Vorschule bis zum Abitur – bilden. Baubeginn war 2024, die Fertigstellung für 2027 geplant.
Die neue Stadtteilschule ist mit einer Gebäudefläche von rund 9.500 Quadratmeter geplant und soll Platz für den allgemeinen Unterricht, einen Mehrzweckbereich, Fachräume wie eine (Fahrrad-) Werkstatt sowie Verwaltungs-, Lehrer- und Gemeinschaftsflächen bieten. In Ergänzung hierzu ist die Dreifeld-Sporthalle mit einer Fläche von ca. 1.900 Quadratmetern vorgesehen. Insgesamt soll die Schule bis zu 880 Schülerinnen und Schülern Platz bieten.
Der Neubau wird aus drei Gebäuden bestehen. Eine Besonderheit bilden hierbei die Klassenzimmer im Außenbereich, die es in jedem der drei Gebäudekomplexe als Loggia geben wird. Diese Räume schaffen zusätzlich freie Lernlandschaften und bieten Schülerinnen und Schülern Ruhe- und Rückzugsorte. Die neue Stadtteilschule wird einen eigenen Eingang von der Leuschnerstraße aus erhalten. Alle drei zukunftsorientierten Schulgebäude und die Dreifeld-Sporthalle entsprechen den aktuellen Ansprüchen an Nachhaltigkeit, Ökologie und Barrierefreiheit. Der energiesparende Standard EG 40 wird, wie bei allen schulischen Neubauten, erreicht. Außerdem bekommen die Gebäude Photovoltaikanlagen und begrünte Dächer.
Der Schwerpunkt “Bewegte Schule” – sprich Lernen durch, mit und in Bewegung – steht bei diesem Projekt mit an erster Stelle und lässt die zukünftige Schule zu einem attraktiven Lern- und Lebensort werden.
Daten, Zahlen, Fakten
KURZBESCHREIBUNG:
Neubau Stadtteilschule Leuschnerstraße
SCHULFORM:
Stadtteilschule
PROJEKT:
Neubau
BAUZEIT:
2024-2027
ARCHITEKTUR:
Auer Weber Assoziierte GmbH, München
MIETFLÄCHE:
9.500 Quadratmeter zzgl. 1.900 Quadratmeter Dreifeld-Sporthalle
GESAMTKOSTEN:
48 Millionen Euro