Skip to main content

Ersatzbau

Stadtteilschule Horn

WAS IST HIER ENTSTANDEN?

Ersatzneubau eines 12-Klassenhauses am Standort Horner Weg 89 aufgrund der Aufgabe des Standortes Rhiemsweg 6 und der Zusammenführung aller Jahrgänge der Stadteilschule am
Horner Weg bzw. der angrenzenden Snitgerreihe. Der Gebäudeneubau für die Jahrgangsstufen 5 und 6 wurde mit einem Gründach ausgeführt und durch seine nachhaltige Bauweise mit dem DGNB Gold-Standard zertifiziert.

Über drei Jahre hinweg erhielt die Stadtteilschule eine 105 umfassende Grunderneuerung und Sanierung. Am Gebäude umfasste diese die energetische Fassadensanierung der Stahlbetonsandwichplatten durch ein Wärmedämmverbundsystem, die Erneuerung der Fensterfassade und der Außentüren sowie die Sanierung der Dächer. Darüber hinaus wurde die Aufzuganlage erneuert und die alte Lüftungsanlage durch eine effiziente Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung ersetzt. Zusätzlich wurde die elektroakustische Zentrale neu gebaut.

Es erfolgten weitere Maßnahmen zur brandschutztechnischen Ertüchtigung von Wänden, Türen und haustechnischen Anlagen sowie die Erneuerung der Lehrküche und der naturwissenschaftlichen Fachräume.

Die Sanitäreinheiten wurden modernisiert und barrierefrei ausgebaut. Eine Küche für die Ganztagsbetreuung inklusive einer Esseneinnahmefläche wurde integriert. Im Außenbereich erfolgte die Instandsetzung der Schmutzwasser- und Regenwasserleitungen. Damit verbunden wurde der Eingangsbereich mit robusten Sitzblöcken und Pflanzungen neu gestaltet. Die vorhandenen sanierungsbedürftigen Asphaltflächen wurden aufgenommen und neu gepflastert. Zudem erfolgte der Neubau des Sportplatzes mit einem Kunststoffbelag.

Daten, Zahlen, Fakten

SCHULFORM:

Stadtteilschule

PROJEKT:

Ersatzbau

BAUZEIT:

2019 – 2020

ARCHITEKTUR:

MoRe Architekten, Hamburg

MIETFLÄCHE:

1.200 m2

GESAMTKOSTEN:

Rund 3,5 Millionen Euro

Fotos Titelbild und obere Galeriereihe: Marcel Hoefsloot Fotografie
Fotos untere Galeriereihe: Jochen Stüber