Skip to main content

Sicherheit am Schulstandort

Gymnasium Hoheluft

Keine Sorge, wir schaffen das!

Manchmal bedeutet Bauen nicht, dass am Ende ein neues Gebäude steht und lange Zeit ohne Probleme hält. Es kommt vor, dass Mängel sichtbar werden. Meistens sehr kleine, die schnell behoben sind. Selten kommt es jedoch auch zu großflächigen Mängeln. Beides entspricht nicht den Vorgaben und dem Anspruch von SBH | Schulbau Hamburg.

Am Gymnasium Hoheluft ist die Fassade an mehreren Stellen mangelhaft ausgeführt und muss erneuert werden. Dieser Eingriff ist leider unvermeidlich und temporär mit Bautätigkeiten und Lärm verbunden. Selbstverständlich planen wir die Arbeiten so, dass nur eine minimale Belastung für die Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium entsteht.

Uns ist besonders wichtig: Für die Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer besteht keine Gefahr! Das Gebäude ist vollumfänglich abgesichert und wird in regelmäßigen Abständen von externen Architekten begutachtet.

Im Rahmen der Fassadenerneuerung nutzen wir aber auch eine große Chance. Durch die Bauarbeiten haben wir die Möglichkeit Kollektoren für Sonnenenergie auf dem Dach aufzustellen. Die Schule wird zukünftig ihren eigenen Strom erzeugen können.

In der derzeitigen Projektphase befinden wir uns im Planungsprozess. Hier prüfen wir, welche Baumaterialien verwendet werden können und welche Mengen wir davon benötigen. Anschließend wird ein Bauzeitenplan erstellt. Dieser garantiert einen zügigen Bauablauf und eine möglichst geringfügige Störung aller Anwesenden vor Ort.

Aktuell ist geplant, die notwendigen Maßnahme in den Sommerferien 2024 zu starten und bis zum Ende des Jahres 2024 die Fassade zu erneuern. 

Diese Seite wird nach Planungs- und später Baufortschritten sukzessive ergänzt und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über den aktuellen Zustand zu informieren.