
Job-ID
J000012071
Tätigkeitsfeld
Objektmanagement
Arbeitsort
Vergütung
B II.3
Umfang
Vollzeit
Ihre Aufgaben
Diese vielseitige Stelle ist in unserem zentralen Facility Management angesiedelt. Hier werden die übergreifenden Standards im Hamburger Bildungsbau entwickelt. Darüber hinaus unterstützt die Abteilung die operativen Bereiche auch in ihren individuellen Bauprojekten und ist für die Qualitätssicherung zuständig. Wir bieten Ihnen eine spannende und sinnstiftende Aufgabe in einem motivierten Team mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur:
- Sie entwickeln baufachliche Standards für Rahmenvertragsleistungen.
- Sie schreiben Rahmenverträge für Planungsleistungen und Standardbauteile aus.
- Sie beraten und unterstützen unsere operativen Baumanager*innen bei der Durchführung von Vergabeverfahren und Wettbewerben.
- Sie übernehmen die fachliche Vorprüfung wettbewerblicher Beiträge.
- Sie bringen Ihre Expertise in vielfältige weitere bauprojektübergreifende Fragestellungen ein.
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium mit Bau-Bezug (z. B. Architektur, Stadtplanung oder Wirtschaftsingenieurwesen Bau)
- mindestens erste Berufserfahrung in der Planung, Ausführung und/oder Steuerung von Bauprojekten
- idealerweise Erfahrung in der Wettbewerbsbetreuung (RPW u. VgV)
- gute Kenntnisse des Bau- und Vergaberechts (z. B. HOAI, VOB, VgV, GWB)
- Kommunikationsstärke, Teamgeist und Dienstleistungsorientierung
Unser Angebot
- eine vielseitige und gesellschaftlich sinnvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum, in der sie einen direkten Erfolgsbeitrag zum Hamburger Schul-, Hochschul- und Sportstättenbau leisten
- großzügig bezuschusste betriebliche Altersversorgung
- umfangreiches Fortbildungsprogramm an der stadteigenen Akademie
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
- 39-Stunden-Woche mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Möglichkeit zur regelmäßigen Arbeit im Home-Office (bis zu 60 % der Arbeitszeit)
- kostenfreie Kindernotfallbetreuung
- erstklassige Lage in der Hamburger Innenstadt
- Möglichkeit zum Erwerb eines bezuschussten hvv-ProfiTickets
- Sonderkonditionen in zahlreichen Hamburger Fitness-Studios
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf
- relevante Abschluss- und Arbeitszeugnisse
- ggf. Nachweis für die Berücksichtigung einer etwaigen Schwerbehinderung
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Dies gilt analog auch für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen.
Kontakt bei fachlichen Fragen
Bernd-Michael Bühler
Leitung Technisches Facility Management
(040) 428 23-6120
Kontakt bei Fragen zum Auswahlverfahren
Lars Ole Speetzen
Bewerbermanagement
(040) 428 23-6412
Wir Über Uns
GMH | Gebäudemanagement Hamburg
GMH | Gebäudemanagement Hamburg ist ein öffentliches Unternehmen. Im Verbund mit dem Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg sind wir der Spezialist für Bildungsbau in Hamburg. Mit breiter Kompetenz unter einem Dach betreuen wir Immobilien von der ersten Idee bis zum Ende des Lebenszyklus. In den drei Sparten Schule, Hochschule und Sport leisten wir mit unserem Handeln einen direkten Beitrag zum Gemeinwohl und investieren in die Zukunft der Stadt. Mehr als 1.200 Mitarbeitende engagieren sich bei uns für ein gemeinsames Ziel: Wir schaffen gute Räume für gute Bildung.
Unsere Büros befinden sich in attraktiver Innenstadtlage an der Stadthausbrücke, nur wenige Minuten von Jungfernstieg und Rathausmarkt entfernt.