WAS ENTSTEHT HIER?
SBH | Schulbau Hamburg realisiert im Auftrag der Behörde für Schule und Berufsbildung ein neues Oberstufenhaus und eine Einfeld-Sporthalle für den Schulcampus Rissen. Das neue Oberstufenzentrum entsteht am Eibenkamp, 500 Meter entfernt vom bisherigen Schulstandort. Die Flächen der Außenanlagen und nutzbare Freiflächen belaufen sich auf ca. 2.125 m².
Vor dem Hintergrund der Lage in einem Landschaftsschutzgebiet, den sog. Brünschenwiesen, und der prägenden, zu erhaltenden Baumkulisse wird das Gebäude sorgfältig und platzsparend in den Umgebungskontext eingefügt. Das neue Gebäude entsteht auch deswegen mit einem besonderen Anspruch an die Nachhaltigkeit. Dazu zählen etwa die Realisierung im EG-40-Standard und die Verwendung von recyclebaren Baumaterialien. Zudem wird eine CO2-Bilanzierung im Planungsprozess vorgenommen. Das dreigeschossige Oberstufenhaus aus Holz erhält ein Gründach (Biodiversitätsdach) und die Gebäudetechnik umfasst eine Wärmepumpe sowie eine Photovoltaikanlage. Das Gebäude soll nach DGNB zertifiziert werden.
Die Planer, IBUS Architekten Berlin, überzeugten durch die Kompetenz, die Wünsche der Schulen zu erfüllen und gleichzeitig den Eingriff in den Naturraum auf ein Minimum zu begrenzen. Der Prozess der Vergabe bedingte einen ausführlichen wettbewerblichen Dialog mit vielen Beteiligten – den zukünftigen Nutzenden, dem Bezirk, dem Oberbaudirektor und den Anwohnenden. So wurde eine überzeugende Lösung mit möglichst geringem ökologischem Fußabdruck für die Bauaufgabe gefunden. Campus und Sporthalle werden in einem kompakten Baukörper zusammengeführt, um möglichst wenig Fläche zu bebauen.
Auch die Bürgerinitiative, die sich für den Erhalt der Brünschenwiesen stark gemacht hat, ist mit dem Ergebnis zufrieden. Der Gesamtschulstandort kommt auf eine Fläche von rund 25.000 Quadratmetern.
Der Neubau umfasst Unterrichtsräume für 20 Klassen, Fachräume, gemeinsame Verwaltung, Gemeinschaftsfläche und eine Einfeldsporthalle.
Nach aktuellem Zeitplan ist der Baubeginn voraussichtlich im Jahr 2026.
Daten, Zahlen, Fakten
KURZBESCHREIBUNG:
Neubau eines Oberstufenzentrums
PROJEKT:
Neubau
SCHULFORM:
Stadtteilschule und Gymnasium
MIETFLÄCHE:
3.220 m²
BAUZEIT:
2026 - 2028
Gesamtkosten:
ca. 23 Mio. Euro
Architektur:
IBUS Architekten Berlin