Skip to main content

SBH | Schulbau Hamburg

TGA-Spezialist:in für die Gebäudetechnik in Schulen

Job-ID

J000030760

Tätigkeitsfeld

Gebäudetechnik

Vergütung

E 11 TV-L

Umfang

Teilzeit

Ihre Aufgaben

Gemeinsam machen wir Eimsbüttels Schule fit für die Zukunft. Sie können dazu beitragen indem Sie u. a. folgende Aufgaben bei uns übernehmen:

  • Sie planen erforderliche Instandhaltungs- und Baumaßnahmen an den technischen Anlagen der Schulstandorte unserer Schulbauregion Eimsbüttel.
  • Im Zuge der Umsetzung steuern Sie die beauftragten Dienstleister, definieren die Qualitäts-, Kosten- und Zeitvorgaben und überwachen deren Einhaltung.
  • Sie beraten die Bau- und Objektmanager*innen unserer Standort-Teams in TGA-Fragen.
  • Gemeinsam mit unserem zentralen Facility Management treiben Sie die Weiterentwicklung der Gebäudetechnik in Hamburgs Schulen voran.

Ihr Profil

Erforderlich

  • abgeschlossenes Studium einer technischen Fachrichtung (z. B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Klima- und Lüftungstechnik, Gebäudetechnik, Versorgungstechnik, Verfahrenstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen) bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Bewerben können Sie sich auch als Meister*in oder Techniker*in, wenn Sie über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im ausgeschriebenen Bereich verfügen. In diesem Fall prüfen wir, ob die Einstellung in Entgeltgruppe 10 oder E 11 TV-L erfolgen kann.

Vorteilhaft

  • idealerweise mindestens zweijährige Berufspraxis in den oben beschriebenen Aufgabenbereichen
  • idealerweise Erfahrung sowohl im Bereich Elektrotechnik als auch im Bereich HLS
  • gute Kenntnisse der anerkannten Regeln der Technik, der VOB und der HOAI
  • sicherer Umgang mit MS Office sowie idealerweise mit einer CAFM-Software
  • hohes Dienstleistungsverständnis, insbesondere in der Zusammenarbeit mit den Schulen
  • Kommunikationsstärke, Organisationsvermögen und Verhandlungsgeschick

Unser Angebot

  • eine unbefristete Stelle in Teilzeit (max. 19,5h), schnellstmöglich zu besetzen
  • großzügig bezuschusste betriebliche Altersversorgung
  • Krankengeldzuschuss (ab dem zweiten Beschäftigungsjahr)
  • 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
  • 39-Stunden-Woche mit Gleitzeitkonto und familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zur regelmäßigen Arbeit im Home-Office (bis zu 60 % der Arbeitszeit)
  • Sonderkonditionen in zahlreichen Hamburger Schwimmbädern und Fitness-Studios
  • optionales Dienstfahrrad-Leasing per Entgeltumwandlung
  • erstklassige Lage in der Hamburger Innenstadt
  • kostenfreie Kindernotfallbetreuung

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf
  • relevante Abschluss- und Arbeitszeugnisse
  • ggf. Nachweis für die Berücksichtigung einer etwaigen Schwerbehinderung

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellte behinderten Menschen. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Kontakt bei fachlichen Fragen
Cristoph Knuth
stellv. Regionalleiter
(040) 428 23-6327

Kontakt bei Fragen zum Auswahlverfahren
Siri Böhrnsen
Recruiting
(040) 428 23-6369

Jetzt bewerben

Wir Über Uns

SBH | Schulbau Hamburg

SBH | Schulbau Hamburg ist ein Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg. Im Verbund mit GMH | Gebäudemanagement Hamburg koordinieren wir als zentraler Dienstleister den Neubau, die Sanierung, die Instandhaltung und die Bewirtschaftung der rund 400 Hamburger Schulen. Wir schaffen fortschrittliche Lernräume, senken den CO2-Ausstoß von Schulgebäuden und bauen für Generationen von Kindern und Jugendlichen. So leisten wir mit unserem Handeln einen direkten Beitrag zum Gemeinwohl und investieren in die Zukunft der Stadt. Mehr als 1.200 Mitarbeitende engagieren sich bei SBH und GMH für ein gemeinsames Ziel: Wir schaffen gute Räume für gute Bildung.

Unsere Büros befinden sich in attraktiver Innenstadtlage an der Stadthausbrücke, nur wenige Minuten von Jungfernstieg und Rathausmarkt entfernt.