
Job-ID
J000027066
Tätigkeitsfeld
Gebäudetechnik
Arbeitsort
Vergütung
E 12 TV-L
Umfang
Vollzeit
Ihre Aufgaben
Das Technische Facility Management versteht sich als interner Dienstleister für das Baumanagement des Bildungsbaus. Die Schwerpunkte liegen im Setzen von Baustandards (Hochbau, TGA, Energie), in der Qualitätssicherung, in der Beratung sowie im Finden von Best Practice-Lösungen. Gemeinsam werden Grundsatzfragen des Bildungsbaus beantwortet und in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden und weiteren Stakeholdern konstruktive Lösungsansätze erarbeitet. Ein Schwerpunkt Ihrer Aufgabe wird die Implementierung und Entwicklung einer internen Gebäudeautomationslösung sein.
- Sie entwickeln die technischen und energetischen Baustandards für die Hamburger Schulen.
- Sie übernehmen die energetische und technische Beratung in Bauprojekten inkl. der Gebäudeautomation.
- Sie erstellen die Wirtschaftlichkeitsvergleiche verschiedener technischer Varianten bei Bau- und Instandhaltungsprojekten.
- Sie leiten unsere Arbeits- und Projektgruppen zu komplexen technischen Themen im Schulbau und begleiten Pilotprojekte.
- Sie entwickeln Konzepte und Standards für die Gebäudeautomation und sorgen für die Qualitätssicherung in unseren Bauprojekten.
Ihr Profil
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) im technischen Bereich idealerweise mit den Schwerpunkten (Wirtschafts-)Ingenieur, Energie oder Gebäudetechnik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- mind. dreijährige praktische Erfahrung in Ingenieursaufgaben
Vorteilhaft
- praxiserprobte Kenntnisse von Gebäudeautomations-Lösungen und den gängigen Systemen
- gute Kenntnisse der anerkannten Regeln der Technik, der VOB und der HOAI
- sehr gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich schnell in wechselnde und neue Themenkomplexe einzuarbeiten
- hohes Dienstleistungsverständnis, insbesondere in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Akteuren und Akteurinnen
- guter adressatengerechter Ausdruck in Wort und Schrift, auch von komplexen und technischen Themen
Unser Angebot
- eine unbefristete Stelle, schnellstmöglich zu besetzen
- großzügig bezuschusste betriebliche Altersversorgung
- Krankengeldzuschuss (ab dem zweiten Beschäftigungsjahr)
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
- 39-Stunden-Woche mit Gleitzeitkonto und familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Möglichkeit zur regelmäßigen Arbeit im Home-Office (bis zu 60 % der Arbeitszeit)
- Sonderkonditionen in zahlreichen Hamburger Schwimmbädern und Fitness-Studios
- optionales Dienstfahrrad-Leasing per Entgeltumwandlung
- erstklassige Lage in der Hamburger Innenstadt
- kostenfreie Kindernotfallbetreuung
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf
- relevante Abschluss- und Arbeitszeugnisse
- ggf. Nachweis für die Berücksichtigung einer etwaigen Schwerbehinderung
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellt behinderten Menschen. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Kontakt bei fachlichen Fragen
Dirk Stief
stv. Abteilungsleitung
(040) 428 23-6242
Kontakt bei Fragen zum Auswahlverfahren
Siri Böhrnsen
Recruiting
(040) 428 23-6369
Wir Über Uns
SBH | Schulbau Hamburg
Unsere Büros befinden sich in attraktiver Innenstadtlage an der Stadthausbrücke, nur wenige Minuten von Jungfernstieg und Rathausmarkt entfernt.