Skip to main content

GMH | Gebäudemanagement Hamburg

Referent:in Strategisches Facility Management

Job-ID

J000034493

Tätigkeitsfeld

Zentrales Facility Management

Vergütung

Haustarif

Umfang

Vollzeit

Ihre Aufgaben

In unserem elfköpfigen Team Infrastruktur übernehmen Sie als zentrale:r Ansprechpartner:in sämtliche infrastrukturelle Belange im Bildungsbau. Als interner Dienstleister des Objektmanagements entwickeln Sie umwelt- und ressourcenschonende Bewirtschaftungskonzepte und legen einheitliche Standards inklusive Kostenplanung fest. Dabei übertragen Sie bewährte Prozesse aus dem Schulbau auf Hochschul- und Sportstätten und achten auf eine konsistente Umsetzung.

  • Sie entwickeln nachhaltige und objektübergreifende Bewirtschaftungskonzepte und legen dazu einheitliche Standards inkl. Kostenplanung fest.
  • Bestehende Facility-Management-Prozesse aus dem Schulbau übertragen Sie zielgerichtet auf Immobilien im Hochschul- und Sportstättenbau.
  • Sie beraten und unterstützen unsere Objektmanager:innen bei der operativen Bewirtschaftung ihrer Standorte.
  • Sie bringen Anforderungen an eine effiziente spätere Bewirtschaftung bereits frühzeitig in die Planungs- und Realisierungsphase von Bauprojekten ein.
  • Sie verantworten die Qualitätssicherung unserer Prozesse und prüfen die Einhaltung der festgelegten Standards.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Facility Management, Gebäudetechnik, Architektur, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen Bau) oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Techniker:inMeister:in)
  • Erste Berufserfahrung im Facility Management – operativ oder als technische Aufsicht
  • Idealerweise Erfahrung in der Bewirtschaftung technisch anspruchsvoller Immobilien z. B. im Bereich Forschung und Lehre
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein souveräner Umgang mit verschiedenen internen und externen Ansprechpartnern
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und strategischem Denkvermögen
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit über Objektgrenzen hinweg

Unser Angebot

  • eine unbefristete Anstellung in einem öffentlichen Unternehmen der Stadt Hamburg
  • großzügig bezuschusste betriebliche Altersversorgung
  • 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
  • 39-Stunden-Woche mit Gleitzeitkonto und familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zur regelmäßigen Arbeit im Home-Office (bis zu 60 % der Arbeitszeit)
  • monatlicher Zuschuss von 30 Euro bei Nutzung des Deutschlandtickets
  • Sonderkonditionen in zahlreichen Hamburger Schwimmbädern und Fitness-Studios
  • optionales Dienstfahrrad-Leasing per Entgeltumwandlung
  • erstklassige Lage in der Hamburger Innenstadt
  • kostenfreie Kindernotfallbetreuung

 

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellt behinderten Menschen. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Interessiert? In unserem Video stellt Ihnen Teamleiterin Beate Kretschmer die Stelle persönlich vor.

Kontakt bei fachlichen Fragen
Beate Kretschmer
Teamleiterin Infrastrukturelles FM
(040) 428 23-6165

Kontakt bei Fragen zum Auswahlverfahren
Siri Böhrnsen
Referentin Recruiting
(040) 428 23-6369

Jetzt bewerben

Wir Über Uns

GMH | Gebäudemanagement Hamburg

GMH | Gebäudemanagement Hamburg ist ein öffentliches Unternehmen. Im Verbund mit dem Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg sind wir der Spezialist für Bildungsbau in Hamburg. Mit breiter Kompetenz unter einem Dach betreuen wir Immobilien von der ersten Idee bis zum Ende des Lebenszyklus. In den drei Sparten Schule, Hochschule und Sport leisten wir mit unserem Handeln einen direkten Beitrag zum Gemeinwohl und investieren in die Zukunft der Stadt. Mehr als 1.200 Mitarbeitende engagieren sich bei uns für ein gemeinsames Ziel: Wir schaffen gute Räume für gute Bildung.

Unsere Büros befinden sich in attraktiver Innenstadtlage an der Stadthausbrücke, nur wenige Minuten von Jungfernstieg und Rathausmarkt entfernt.