
Job-ID
J000035296
Tätigkeitsfeld
Energiemanagement
Arbeitsort
Vergütung
E 12 TV-L
Umfang
Vollzeit
Ihre Aufgaben
- Sie erfassen und bereiten Energiedaten auf, analysieren den Energieverbrauch unserer Schulstandorte und kommunizieren die Ergebnisse an interne und externe Stakeholder.
- Sie wirken aktiv an Prozessen des Energiemanagementsystems gemäß der ISO 50001 mitt, erstellen Energiebilanzen für Nichtwohngebäude, bewerten diese strategisch und leiten daraus Maßnahmen zur Energieeffizienz ab.
- Sie beraten zu energierechtlichen Anforderungen (z. B. MsbG, GEG) und bearbeiten energiewirtschaftliche Fragestellungen.
- Sie begleiten die Analyse der relevanten Daten zur jährlichen Treibhausgasbilanz, dokumentieren die Ergebnisse und bereiten sie gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen für die Berichterstattung auf.
- Sie unterstützen bei der Entwicklung und Umsetzung einer unternehmensweiten Klimastrategie und arbeiten dabei eng mit den verschiedenen Fachabteilungen zusammen.
Ihr Profil
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) als Ingenieur:in oder Wirtschaftsingenieur:in oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, idealerweise mit einem Schwerpunkt in Energietechnik, Energiemanagement, Gebäudetechnik oder Versorgungstechnik
- mindestens drei Jahren praktischer Erfahrung in Ingenieursaufgaben
Vorteilhaft
- ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie ein prozessübergreifendes und vernetztes Denken
- selbständige, zielorientierte, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- sichere IT-Kenntnisse (PowerBI, CAFM-Software, MS Office)
Unser Angebot
- eine bis zum 31.07.2026 befristete Stelle, zum 01.08.2025 zu besetzen
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
- 39-Stunden-Woche mit Gleitzeitkonto und familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Möglichkeit zur regelmäßigen Arbeit im Home-Office (bis zu 60 % der Arbeitszeit)
- Sonderkonditionen in zahlreichen Hamburger Schwimmbädern und Fitness-Studios
- erstklassige Lage in der Hamburger Innenstadt
- kostenfreie Kindernotfallbetreuung
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf
- relevante Abschluss- und Arbeitszeugnisse
- ggf. Nachweis für die Berücksichtigung einer etwaigen Schwerbehinderung
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Das gilt analog auch für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen. Unsere Vertrauensperson für Schwerbehinderte, Klaus Lüpnitz, erreichen Sie bei Fragen unter der Telefonnummer (040) 428 23-6244.
Kontakt bei fachlichen Fragen
Godeke Friedrichs
Teamleiter Energiemanagement
(040) 428 23-6523
Kontakt bei Fragen zum Auswahlverfahren
Siri Böhrnsen
Recruiting
(040) 428 23-6369
Wir Über Uns
SBH | Schulbau Hamburg
SBH | Schulbau Hamburg ist ein Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg. Im Verbund mit GMH | Gebäudemanagement Hamburg koordinieren wir als zentraler Dienstleister den Neubau, die Sanierung, die Instandhaltung und die Bewirtschaftung der rund 400 Hamburger Schulen. Wir schaffen fortschrittliche Lernräume, senken den CO2-Ausstoß von Schulgebäuden und bauen für Generationen von Kindern und Jugendlichen. So leisten wir mit unserem Handeln einen direkten Beitrag zum Gemeinwohl und investieren in die Zukunft der Stadt. Mehr als 1.200 Mitarbeitende engagieren sich bei SBH und GMH für ein gemeinsames Ziel: Wir schaffen gute Räume für gute Bildung.
Unsere Büros befinden sich in attraktiver Innenstadtlage an der Stadthausbrücke, nur wenige Minuten von Jungfernstieg und Rathausmarkt entfernt.