Skip to main content

SBH | Schulbau Hamburg

Data Engineer im Digitalisierungs- und Prozessmanagement

Job-ID

J000027999

Tätigkeitsfeld

IT

Vergütung

E 12 TV-L

Umfang

Vollzeit

Ihre Aufgaben

  • In unserem 14-köpfigen Team bist du der/die Expert:in, die unsere Dateninfrastrukturen entwirft,
    umsetzt und wartet.
  • Du gestaltest und optimierst Datenstrukturen zur Unterstützung der Anforderungen und erstellst
    und pflegst Datenmodelle, die eine effiziente Datenverarbeitung und -analyse ermöglichen.
  • Du entwickelst und implementierst ETL-Pipelines zur automatisierten Datenverarbeitung und
    optimierst Abfragen zur Verbesserung der Performance und Effizienz bei der Datenanalyse.
  • Du bist für Aufbau und Wartung von Datenlagern zuständig, um die Skalierbarkeit der
    Dateninfrastruktur sicherzustellen und zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.
  • Du kennst die Bedeutung einer guten Datenqualität, überwachst diese entsprechend und führst
    Datenbereinigungen durch.

Ihr Profil

Erforderlich

  • abgeschlossenes Bachelor-Studium der Fachrichtung Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • mindestens dreijährige Berufserfahrung auf Bachelor-Niveau in Datenanwendungen und -integrationen

Vorteilhaft

  • Erfahrung im Umgang mit Datenbanken (z. B. Microsoft SQL oder NoSQL)
  • sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Datenmodellierung, Datenintegration, Datenbank-Managementsysteme und Informationsmanagement
  • Kenntnisse im Bereich Cloud Platform Services (AWS, Azure, GCP)
  • Begeisterung für Programmiersprachen (vorzugsweise Python, SQL oder Scala) und große Datenmengen
  • analytisches und vernetztes Denken, Kommunikationsstärke und Teamgeist

Unser Angebot

  • großzügig bezuschusste betriebliche Altersversorgung
  • Krankengeldzuschuss (ab dem zweiten Beschäftigungsjahr)
  • 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
  • 39-Stunden-Woche mit Gleitzeitkonto und familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zur regelmäßigen Arbeit im Home-Office (bis zu 60 % der Arbeitszeit)
  • Sonderkonditionen in zahlreichen Hamburger Schwimmbädern und Fitness-Studios
  • optionales Dienstfahrrad-Leasing per Entgeltumwandlung
  • erstklassige Lage in der Hamburger Innenstadt
  • kostenfreie Kindernotfallbetreuung

Ihre Bewerbung

Bitte übersende uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf
  • relevante Abschluss- und Arbeitszeugnisse
  • ggf. Nachweis für die Berücksichtigung einer etwaigen Schwerbehinderung

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Das gilt analog auch für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen.

Kontakt bei fachlichen Fragen
Michael Soth
Leitung Digitalisierung und Prozessmanagement
(040) 428 23-6033

Kontakt bei Fragen zum Auswahlverfahren
Nina Schulte
Recruiting
(040) 428 23-6436

Jetzt bewerben

Wir Über Uns

SBH | Schulbau Hamburg

SBH | Schulbau Hamburg ist ein Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg. Im Verbund mit GMH | Gebäudemanagement Hamburg koordinieren wir als zentraler Dienstleister den Neubau, die Sanierung, die Instandhaltung und die Bewirtschaftung der rund 400 Hamburger Schulen. Wir schaffen fortschrittliche Lernräume, senken den CO2-Ausstoß von Schulgebäuden und bauen für Generationen von Kindern und Jugendlichen. So leisten wir mit unserem Handeln einen direkten Beitrag zum Gemeinwohl und investieren in die Zukunft der Stadt. Mehr als 1.200 Mitarbeitende engagieren sich bei SBH und GMH für ein gemeinsames Ziel: Wir schaffen gute Räume für gute Bildung.

Unsere Büros befinden sich in attraktiver Innenstadtlage an der Stadthausbrücke, nur wenige Minuten von Jungfernstieg und Rathausmarkt entfernt.