
Job-ID
J000035295
Tätigkeitsfeld
Baumanagement
Arbeitsort
Vergütung
E 12 TV-L
Umfang
Vollzeit
Ihre Aufgaben
Im Team mit einer unserer Objektmanagerinnen bzw. einem unserer Objektmanager übernehmen Sie Verantwortung für mehrere Schulstandorte in der Schulbauregion Eimsbüttel und betreuen diese hinsichtlich aller umzusetzenden Bauprojekte. Dabei leisten Sie vorwiegend Projektmanagement-Aufgaben nach AHO:
- Sie steuern die Durchführung vielseitiger Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen von der Phase 0 bis zur Übergabe.
- Das langfristige Standortmanagement Ihrer Schulen (z. B. Bauunterhaltungskonzept, Gewährleistungsüberwachung) fällt ebenfalls in Ihre Zuständigkeit.
- Bei kürzeren Abwesenheiten übernehmen Sie auch die Stellvertretung Ihrer Kollegin bzw. Ihres Kollegen aus dem Objektmanagement.
Ihr Profil
Erforderlich
- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen Bau bzw. gleichwertige Fähigkeiten
- mindestens dreijährige Erfahrung in der Planung, Ausführung und/oder übergreifenden Steuerung von Bauprojekten
Vorteilhaft
- Erfahrung in der Steuerung mittlerer und größerer Bauprojekte über alle Leistungsphasen
- sehr gute Kenntnisse der HOAI sowie des Vergabe- und Baurechts
- Kenntnisse der anerkannten Regeln der Technik, möglichst auch in der TGA-Planung
- idealerweise grundlegende Kenntnisse im Facility Management
- Fähigkeit zum konzeptionellen und interdisziplinären Denken
- ausgeprägte Kommunikationsstärke und Kundenorientierung
- Ergebnisorientierung, Entscheidungsstärke und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Freude an der eng verzahnten Zusammenarbeit in einem kleinen, agilen Team
Unser Angebot
- eine bis zum 31.08.2026 befristete Stelle, zum 01.09.2025 zu besetzen
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
- 39-Stunden-Woche mit Gleitzeitkonto und familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Möglichkeit zur regelmäßigen Arbeit im Home-Office (bis zu 60 % der Arbeitszeit)
- Sonderkonditionen in zahlreichen Hamburger Schwimmbädern und Fitness-Studios
- erstklassige Lage in der Hamburger Innenstadt
- kostenfreie Kindernotfallbetreuung
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf
- relevante Abschluss- und Arbeitszeugnisse
- ggf. Nachweis für die Berücksichtigung einer etwaigen Schwerbehinderung
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Unsere Vertrauensperson für Schwerbehinderte, Klaus Lüpnitz, erreichen Sie bei Fragen unter der Telefonnummer (040) 428 23-6244.
Kontakt bei fachlichen Fragen
Cristoph Knuth
stv. Regionalleitung
(040) 428 23-6327
Kontakt bei Fragen zum Auswahlverfahren
Siri Böhrnsen
Referentin Recruiting
(040) 428 23-6369
Wir Über Uns
SBH | Schulbau Hamburg
SBH | Schulbau Hamburg ist ein Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg. Im Verbund mit GMH | Gebäudemanagement Hamburg koordinieren wir als zentraler Dienstleister den Neubau, die Sanierung, die Instandhaltung und die Bewirtschaftung der rund 400 Hamburger Schulen. Wir schaffen fortschrittliche Lernräume, senken den CO2-Ausstoß von Schulgebäuden und bauen für Generationen von Kindern und Jugendlichen. So leisten wir mit unserem Handeln einen direkten Beitrag zum Gemeinwohl und investieren in die Zukunft der Stadt. Mehr als 1.200 Mitarbeitende engagieren sich bei SBH und GMH für ein gemeinsames Ziel: Wir schaffen gute Räume für gute Bildung.
Unsere Büros befinden sich in attraktiver Innenstadtlage an der Stadthausbrücke, nur wenige Minuten von Jungfernstieg und Rathausmarkt entfernt.